Im Süden von München entsteht in Obersendling mit dem SOuth HOrizon Munich an der Koppstraße 4 ein Loft-Office-Building mit ganz besonderem Flair. Der Büro-Neubau angelehnt an die Fabrik-Architektur des Industriezeitalters vereint Elemente wie eine helle Ziegel-Fassade und zwei freitragende Brückenbauwerke, mit einer Grundriss-Gestaltung für alle Arbeitswelten; flexibel und modern.
Im Münchner Süden entwickelt sich Obersendling zwischen Münchens Zentrum und dem Isarufer von einem ehemals stark industriell geprägten Arbeiterviertel in ein kreatives und urbanes Stadtviertel.
Neben hochwertigen Wohnnutzungen und künstlerischen Zwischennutzungen finden sich vor Ort nun Start-ups ebenso wie eingesessene Produktions- und Verwaltungskonzerne.
Zwischen den 50er und den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war der Standort zwischen den Siemenswerken über die Baierbrunner Straße bis zur Machtlfingerstraße stark von Siemens geprägt und ein Paradebeispiel für die Vermischung von Industrie- und Wohnfläche.
In der jüngeren Vergangenheit verändert sich der Stadtteil durch zahlreiche neue Projektentwicklungen und Neuansiedelungen in ein modernes und hippes Stadtquartier mit Streetart und vielen Unternehmen der Industrie 4.0.
Im Zuge der Entwicklungen wird auch die Verkehrsinfrastruktur in Sendling weiter aufgewertet.
Neben der geplanten Neugestaltung des Ratzingerplatzes ist der Bau der Straßenbahnlinie „Westtangente“ sowie eine Taktverdichtung bei der U-Bahn geplant.
Obersendling zählt heute aufgrund seiner guten geografischen Lage zwischen Zentrum und Isarufer, dem nah gelegenen Münchner Tierpark Hellabrunn sowie dem angrenzenden Südpark zu den beliebtesten Stadtteilen der bayerischen Landeshauptstadt. Ein reichhaltiges Angebot
an Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Bildung sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten befindet sich in der näheren und fußläufigen Umgebung.
Durch den Wandel ist Obersendling als Wohn und Gewerbestandort für die Zukunft gerüstet.
Grosszügiger Loftcharakter der Räume
mit Raumhöhen
von 3,30 m
Dynamische Arbeitswelten
mit variierenden Raumtiefen
von 13,5 - 21 Metern
Multifunktionale Hybridflächen
im Erdgeschoss mit erhöhter Traglast
und einer Raumhöhe 4,50 Metern
Hohe Aufenthaltsqualität durch Innenhöfe
mit Amphitheater-Treppe und
Dachterrassen mit Alpenblick
Exzellente Konnektivität
der
Telekommunikations-Infrastruktur
Hervorragender ÖPNV-Anschluss:
S-Bahn-Station: Siemenswerke S7/S20/R
U-Bahn-Station: Obersendling - U3
Große Auswahl an Gastronomie-
Nahversorgungs- und
Fitnessangeboten fußläufig erreichbar
Ein Münchner Familienunternehmen seit 1951
Ein kompetentes Team für die Immobilie, von der Projektentwicklung bis zur Immobilienverwaltung
Rd. 1,5 Mrd. Entwicklungsvolumen realisiert
Aktuelle Projekte in der Entwicklung: rd. 300.000 qm BGF – rd. 1,8 Mrd. Volumen
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter
☎ 089 720 12 0
per E-Mail an
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und auf der
🌐 Webseite des Entwicklers.
Seit 50 Jahren als Bauträger & Investor in München, Berlin, Toronto, Cadiz, Detroit und New York
Inhabergeführtes Familienunternehmen
Rund 1 Mrd. € Entwicklungsvolumen realisiert
Aktuelle Pipeline: 300.000 qm BGF - rund 1,5 Mrd. € Volumen
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter
☎ 089 552 50 30
per E-Mail an
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und auf der
🌐 Webseite des Entwicklers.